Datenschutzerklärung - Umgang mit Daten auf dieser Website
Der Betreiber dieser Seite behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Ihrer Bestellung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und nur, soweit diese zur Abwicklung und Erfüllung Ihrer Bestellung erforderlich sind. Ebenso verwenden wir diese für Ihre Anfragen. Eine Bereitstellung Ihrer Daten ist für einen Vertragsabschluss erforderlich. Stellen Sie Ihre für die Erfüllung Ihrer Anfrage oder Auftragsabwicklung notwendigen Daten nicht bereit, hat dies zur Folge, dass mit Ihnen kein Vertrag geschlossen werden kann. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter. Davon ausgenommen sind lediglich unsere Dienstleistungspartner (zB. Lieferanten, Versanddienstleister) welche wir zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen.
Bestellvorgang
Sie haben die Möglichkeit im Onlineshop, per E-Mail oder telefonisch Ihre Bestellung abzugeben.
Verwendung von Wirtschaftsauskünften
Bei Rechnungskunden oder Kunden mit einem höheren Auftragswert kann es vorkommen, dass eine Bonitätsauskunft über Ihr Unternehmen oder Ihre Firma bei einer Wirtschaftsauskunftei erforderlich sein wird. Diese Daten werden auf das notwendigste beschränkt, soweit dies für eine Lieferung z. B. auf Rechnung erforderlich ist. Bei Vorkasse-Kunden holen wir grundsätzlich keine Auskünfte ein. Ob und welche Wirtschaftsauskunftei wir verwenden erfahren Sie auf Anfrage. Bei dieser können Sie kostenlos eine Selbstauskunft anfordern.
Verlinkungen zu anderen Websites oder Shops
Wir haben keiner Verlinkungen zu anderen Seiten oder Shops.
Newsletter und Werbesendungen
Wir versenden Newsletter nur nach Anmeldung auf unserer Webseite. Wir versenden keine Werbung auf dem Postweg. Möchten Sie für einen bestimmten Artikel ein Datenblatt oder Kataloge zugesendet haben, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Auf Ihre Anfrage erhalten Sie im Einzelfall von Ihnen angeforderten Daten per E-Mail. (z.B. PDF-Dateien)
Auskunftsrecht
Es stehen Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder auf Datenübertragbarkeit. Art. 15 bis 20 DSGVO Dauer der Speicherung Ihrer Daten Nach endgültiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist aufbewahrt. Nach der Gewährleistungspflicht werden diese unter Berücksichtigung gesetzlicher, (steuer- und handelsrechtlicher) Aufbewahrungsfristen gespeichert. Nach diesem Fristablauf werden sie gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. (Art. 77 DSGVO)
Die Kontaktdaten für die Wahrung Ihres Auskunftsrechts:
HL-HOTELBEDARF
Mitterweg 10
A - 3433 Königstetten